top of page

Weltpremiere: Additiv gefertigter Modulquerträger

25. Feb. 2018

Hofmann stellt gemeinsam mit csi entwicklungstechnik Modulquerträger aus Aluminium vor

Das von csi entwicklungstechnik GmbH und der Robert Hofmann GmbH entwickelte und gefertigte Aluminium-Modulquerträger-Konzept für das Fahrzeuginterieur, das an den neuen Möglichkeiten der additiven Fertigung ausgerichtet und konsequent neu gedacht ist, wurde vergangenen Donnerstag bei der Eröffnung der Arena2036 in Stuttgart vorgestellt. Das Konzept verfolgt durchgängig den 3i-Gedanken: individualize, integrate, innovate.
Das gewichtsoptimierte Modulquerträger-Konzept nutzt die sich ergebenden neuen Möglichkeiten der additiven Fertigung in Metall. Der modulare Aufbau, das Gewicht und die Individualisierungs- und Anpassungsmöglichkeiten zeichnen den Konzeptansatz aus. Gleichzeitig weist es einen hohen Grad an Funktionsintegration auf. Es kann einfach und modular auf verschiedene Fahrzeugbaureihen angepasst werden.
Der Modulquerträger integriert verschiedene Funktionen wie

• Luftleitschaufeln
• Wärmeabfuhr
• Head-Up-Display-Anbindung
• Kinematik-Bauteile
• und den notwendigen Toleranzausgleich im Zusammenspiel mit anderen Baugruppen

Zu sehen gibt es den Modulquerträger auf kommenden Events:

Additive Manufactoring Forum Berlin 05-06.03.2018
Leichtbaugipfel Würzburg 13-14.03.2018
Generative Fertigungsverfahren Bad Nauheim 13.03.2018
3D-Druck Automotive Konferenz 11.04.2018

Mehr Informationen auf:
https://3i-mqt.de/

bottom of page