top of page

Technische Ausbildung

Verfahrensmechaniker:in

Design ohne Titel (77).png

Empf. Schulabschluss:

Mittlere Reife

Design ohne Titel (78).png

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Design ohne Titel (79).png

Arbeitszeit:

werktags

Du bist handwerklich geschickt, hast ein großes Interesse an Technik und würdest gerne mit Maschinen arbeiten? Dann passt du perfekt in das Berufsbild des Verfahrensmechanikers. Hier kannst du die verschiedensten Bauteile aus den unterschiedlichsten Rohmaterialien herstellen. Von der Planung der Produktion über die Bedienung der Maschinen bis hin zur Nachbearbeitung und Montage deiner Bauteile erstreckt sich dein Aufgabenfeld. Du überwachst diesen Prozess von Anfang bis Ende. Dazu gehören auch die Wartung und Instandhaltung deiner Maschinen und Werkzeuge.

Mechatroniker:in

Design ohne Titel (77).png

Empf. Schulabschluss:

Mittlere Reife

Design ohne Titel (78).png

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Design ohne Titel (79).png

Arbeitszeit:

werktags

Für alle, denen eine Fachrichtung nicht genug ist, ist die Ausbildung zum/zur Mechatroniker: in genau das Richtige. Hier kannst alles rund um die Mechanik, Informatik und Elektronik kennenlernen und anwenden. Zu deinen Aufgaben gehört es, einzelne Bauteile zu prüfen und sie dann zu komplexen mechatronischen Systemen zusammenzubauen. Wir verfügen über die neuesten und leistungsstärksten Maschinen, die der Markt so zu bieten hat. Diese Maschinen werden von dir gewartet und repariert. Da wir in vielen Branchen tätig sind, entwickeln wir stets neue technische Innovationen, die du mit uns erarbeiten wirst. Dafür ist es wichtig, dass du gut mit Zahlen umgehen kannst, denn Messungen und Berechnungen werden stets zu deinem Arbeitsalltag gehören.

Feinwerkmechaniker:in

Design ohne Titel (77).png

Empf. Schulabschluss:

Mittlere Reife

Design ohne Titel (78).png

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Design ohne Titel (79).png

Arbeitszeit:

werktags

Du hast schon als Kind lieber an deinem Fahrrad herumgeschraubt, als selbst damit zu fahren? Dann solltest du deine Leidenschaft für Maschinen und Werkzeuge auch in Zukunft weiterverfolgen. Als Feinwerkmechaniker: in fertigst du technische Zeichnungen je nach Kundenwunsch an, stellst komplexe Präzisionsbauteile her und montierst diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei arbeitest du mit computergestützten Techniken und entsprechenden Maschinen, weshalb deine Ausbildung die perfekte Balance zwischen präziser Handarbeit und modernem Hightech bietet.

Bist du dir noch nicht genau sicher wie deine berufliche Karriere aussehen soll? Kein Problem. Zusätzlich zum Ausbildungsberuf bieten wir auch die Möglichkeit zu einem Praktikum. Hier kannst du die verschiedenen Unternehmensbereiche kennenlernen und herausfinden, was dir liegt.

DSCF2394.jpg

Bitte sende deine Bewerbung per Mail oder per Post an:

Robert Hofmann GmbH
Frau Anna Späth
Personalabteilung

An der Zeil 6

96215 Lichtenfels

T: 09571-949 151
F: 09571-949 109
E: job@hofmann-imm.de

bottom of page