31. Aug. 2017
Hofmann seit Jahren Vorreiter in der 3D-Serienfertigung /
Füllanschluss sorgt für Sicherheit im Eurofighter
Hofmann baut den Füllanschluss für die Sauerstoffversorgung des Piloten im Eurofighter Typhoon im 3D-Drucker – und das zuverlässig, schon seit über zehn Jahren. Die additive Serienfertigung komplexer Bauteile ist seit Jahren fester Bestandteil im Portfolio der Robert Hofmann GmbH.
Der für damals B/E Aerospace Systems (nun Rockwell Collins) gebaute Füllanschluss aus Edelstahl (1.4404) ist dabei eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Denn das auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkende Teil hat eine entscheidende Rolle für die Sicherheit des Piloten. Der Anschluss ist Teil der Sauerstoffversorgung des Piloten, der durch eine Gasflasche mit reinem Sauerstoff versorgt wird. Das Bauteil leitet den Sauerstoff im Cockpit, in dem quasi jeder Kubikzentimeter genutzt werden muss, um eine kritische geometrische Stelle.
Zum Einsatz kommt das System ab einer Beschleunigung von 6 g, um den möglichen Folgen (z. B. Bewusstlosigkeit) eines Absackens des Blutes im Gehirn entgegenzuwirken. In diesen Situationen muss das Bauteil enormen Kräften standhalten. Im Extremfall liegt ein Innendruck von 200 bar an (Einsatzdruck = operational pressure). Bersten darf das Bauteil laut Vorgaben erst ab 400 bar, bei Tests war der 3D-gedruckte Anschluss noch bei 900 bar funktionsfähig.
Eine Festigkeit, die in konventioneller Bauweise nicht erreicht werden konnte. Frühere Anschlüsse wurden noch aus fünf Einzelteilen verschweißt. Dies führte zu einem aufwendigen Fertigungsprozess und war letztlich der Anstoß für die Entwicklung des 3D-gedruckten Anschlusses durch Hofmann, einem nach ISO 9100 sowie der Herstellerqualifikation DIN 2303 Q2, Q4 BK1 zertifiziertem Partner der Luftfahrtindustrie.
Bislang wurden 1.500 additiv gefertigte Anschlüsse geliefert (Stand: zweites Quartal 2017) – alle waren zu 100% funktionstüchtig. Damit hat Hofmann unter Beweis gestellt, dass Serienfertigung im 3D-Druck machbar ist – auch für die komplexesten Bauteile.